Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See

Adresse: Brucker Bundesstraße 2, 5700 Zell am See, Österreich.
Telefon:6542766.
Webseite: zellamsee.salzburg.at
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Stadtgemeindeamt Zell am See

Stadtgemeindeamt Zell am See Brucker Bundesstraße 2, 5700 Zell am See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stadtgemeindeamt Zell am See

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Stadtgemeindeamt Zell am See: Ein Besuchermagnet in Salzburgs Bergparadies

Die Stadtgemeindeamt Zell am See, ansässig in der malerischen Stadt Zell am See, ist weit mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. Es ist ein Wahrzeichen, ein historisches Denkmal und ein zentraler Treffpunkt für die Bewohner und Besucher der Region. Mit der Adresse Brucker Bundesstraße 2, 5700 Zell am See, Österreich, ist es leicht zu finden und bietet eine hervorragende Anbindung.

Überblick und Geschichte

Das Rathaus von Zell am See, ein beeindruckendes Gebäude, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum See und der umliegenden Bergwelt. Ursprünglich diente es als Schloss, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut und erweitert wurde. Heute beherbergt es die Verwaltung der Stadtgemeinde und ist gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel. Die Spezialitäten: Rathaus, das imposante Gebäude, zeugt von der reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe von Zell am See. Es ist ein Ort, der Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.

Kontakt und Erreichbarkeit

Für Rückfragen oder Informationen steht Ihnen das Telefon: 6542766 zur Verfügung. Die Webseite: zellamsee.salzburg.at bietet umfassende Informationen zu allen Themen rund um Zell am See, von Veranstaltungen und Tourismus bis hin zu Behördendienstleistungen. Es ist eine ausgezeichnete Ressource für alle, die mehr über die Stadt und ihre Angebote erfahren möchten.

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Die Stadtgemeindeamt Zell am See legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Ein Rollstuhlgerechter Eingang sowie ein entsprechend ausgestatteter Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Gebäude problemlos finden können. Darüber hinaus sind WC vorhanden, was den Aufenthalt für alle Besucher angenehm gestaltet.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business werden dem Stadtgemeindeamt Zell am See 21 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.8 von 5 Sternen zuteil. Diese Bewertung spiegelt wider, dass die Besucher das Gebäude und die Lage sehr positiv beurteilen. Die meisten Kommentare loben das schöne Rathaus, die herrliche Umgebung und die entspannte Atmosphäre. Viele Urlauber empfiehlten die Region Zell am See und den Aufenthalt in dieser Region sehr. Die Bewertungen deuten auf ein positives Gesamterlebnis hin, das durch die Kombination aus historischem Gebäude, beeindruckender Landschaft und freundlicher Servicequalität entsteht.

Weitere interessante Daten

  • Adresse: Brucker Bundesstraße 2, 5700 Zell am See, Österreich
  • Telefon:6542766
  • Webseite:zellamsee.salzburg.at
  • Öffnungszeiten: (Informationen auf der Webseite verfügbar)
  • Parkmöglichkeiten: (Informationen auf der Webseite verfügbar)

Die Stadtgemeindeamt Zell am See ist nicht nur ein Verwaltungszentrum, sondern auch ein Ort, an dem man die Schönheit und den Charme von Zell am See hautnah erleben kann. Die Lage am Wolfgangsee, umgeben von den majestätischen Bergen des Salzkammerguts, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Wanderwege, Radstrecken, Wassersportmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem aktiven Urlaub oder einem entspannten Aufenthalt sind, Zell am See hat für jeden etwas zu bieten.

Die Stadtgemeindeamt Zell am See ist ein zentraler Bestandteil der Tourismusstrategie der Region. Sie dient als Informationszentrum für Touristen und bietet Empfehlungen für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent und stehen den Besuchern gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Stadtgemeindeamt Zell am See ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die Zell am See und seine Umgebung erkunden möchten.

Die Bewertungen zeigen, dass die Stadtgemeindeamt Zell am See einen positiven Eindruck bei ihren Besuchern hinterlässt. Die Kombination aus historischem Gebäude, freundlichem Personal und der wunderschönen Lage trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Die durchschnittliche Meinung: 3.8/5, unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Stadtgemeindeamt Zell am See ist somit ein lohnenswertes Ziel für jeden, der Zell am See besuchen möchte.

👍 Bewertungen von Stadtgemeindeamt Zell am See

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Marcel P.
1/5

Seelenlose Gemeinde, die ihre Tradition und Authentizität auf dem Altar des internationalen Tourismus geopfert hat. Statt regionaler Küche gibt es an jeder Ecke internationales Fast Food als farblosen Einheitsbrei. Arabische Schriftzeichen statt historischen Charme. So muss sich Katharina die Grosse gefühlt haben, als man ihr die Potemkinschen Dörfer vorführte. Die Piefke-Saga wirkt dagegen fast romantisch verklärt.

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Alexander J. S.
5/5

Schönes Rathaus in ehemaligem Schloss, sehr schöner Ort umrahmt von Bergen. Urlaub in dieser Region sehr zu empfehlen.

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Freesurf79
1/5

Vorweg muss ich sagen das die Mitarbeiter des Amtes außerordentlich freundlich waren, was mich jedoch richtig stört sind die eigenartigen Regelungen für ein eigenes Boot. 430cm × 155cm alles darüber darf nicht mehr zu Wasser gelassen werden. Ich liege ein paar cm darüber und das wars. Für den Preis , Auflagen , Aufwand und Beschränkungen ist dieser See absolut uninteressant für mich geworden. Lest euch vorher die Bestimmungen durch und überlegt 2x mal ob ihr dort euer Geld lassen wollt oder nicht. Einfach nur Schade

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Mike G.
1/5

Langsam wird es echt Zeit das Zell am See in die Zukunft Blickt bis heute noch immer Keine schnell E lade Säule. Für eine Region die auf Tourismus Wert legt nicht verständlich.

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Mark S.
5/5

Balthasar Egger, ein Zeller Bürger, und seine Hausfrau Regina Stainerin, verkauften 1577 ein Gartnerlehen (Weinlehen) an die Gewerke-Brüder Karl und Hans Rosenberger. Diese errichteten 1583 dann das heutige Schloss.

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Kirsten M.
1/5

In Zell am See und Kaprun sind eindeutig zu viele Araber.No Front,aber das geht auf dauer nicht in Ordnung

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Doris S.
5/5

Wie immer, freundliche, schnelle und kompetente Antwort auf Fragen von Bürgern, rund um die Gemeinde.

Stadtgemeindeamt Zell am See - Zell am See
Florian F.
5/5

Schönes Rathaus im ehemalige Schloss.