Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen

Adresse: Schlosspl. 1, 2264 Jedenspeigen, Österreich.
Telefon:25368468.
Webseite: jedenspeigen.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Jedenspeigen - Ausstellung

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung Schlosspl. 1, 2264 Jedenspeigen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Jedenspeigen - Ausstellung

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 12:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung

Das Schloss Jedenspeigen ist ein historisches Schloss in Jedenspeigen, Österreich, das heute als Ausstellungszentrum dient. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen. Die Schlossanlage ist sowohl von ihrer architektonischen als auch von ihrer historischen Bedeutung her von großem Interesse.

Die Ausstellungen im Schloss Jedenspeigen umfassen unter anderem Gemälde, Skulpturen, Möbel und andere Kunstobjekte aus verschiedenen Epochen. Die Ausstellungen werden von erfahrenen Kuratoren entwickelt und bieten Einblicke in die Kunstgeschichte und Kultur des Ortes und der Region.

Neben den Ausstellungen bietet das Schloss auch Führungen, Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Familien. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, WC und ein Restaurant, das lokale Küche und Getränke anbietet. Das Schloss ist auch kinderfreundlich und bietet spezielle Aktivitäten für Kinder.

Das Schloss Jedenspeigen hat insgesamt 73 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnittswert 4,5 von 5 Sternen ist. Dies zeigt, dass das Schloss Jedenspeigen einen hohen Grad an Zufriedenheit und Satisfaction bei seinen Besuchern erhält.

Adresse: Schlosspl. 1, 2264 Jedenspeigen, Österreich
Telefon:25368468
Website:jedenspeigen.at

👍 Bewertungen von Schloss Jedenspeigen - Ausstellung

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Fatma Y.
1/5

Ich war am 27. März 2025 mit meinen Arbeitskolleg*innen bei einer historischen Führung in Jedenspeigen. Leider muss ich sagen, dass die Führung von einer sehr unangemessenen Aussage überschattet wurde. Die Führerin – laut eigener Aussage Lehrerin – äußerte im Zusammenhang mit der Schlacht von Jedenspeigen: „Und auch die Türken haben uns angegriffen“, und fügte hinzu: „Die Türkenbelagerung haben wir heute noch.“ Diese Aussage war weder historisch kontextualisiert noch sachlich erklärt – stattdessen wirkte sie pauschalisierend und tendenziös. Als Teilnehmerin mit türkischem Hintergrund habe ich mich durch diese Formulierung verletzt und ausgegrenzt gefühlt. Auch meine Kolleg*innen waren sichtlich irritiert. In einer professionellen, öffentlichen Führung – erst recht von einer Person mit pädagogischem Hintergrund – erwarte ich einen respektvollen und sensiblen Umgang mit Geschichte und Sprache. Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen sich dieses Feedback zu Herzen nehmen. Geschichte darf nicht genutzt werden, um alte Feindbilder zu reproduzieren – schon gar nicht im öffentlichen Raum.

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Karl B.
5/5

Die Neugestaltung der Ausstellung ist gelungen und viel informativer wie früher. Auch ein Lift wurde eingebaut für Behinderte und ältere Personen. Übrigens die Sonderausstellung über den Weinbau passt in diese Region. Fazit, wir kommen wieder!

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Michaela G.
4/5

Neugestaltung der Ausstellung ist absolut gelungen. Die Schlacht von Dürnkrut und Jedenspeigen am 26.8.1278 zwischen Rudolf I. und Ottokar wird in einer sehr kurzweiligen und interessanten Ausstellung in 9 Räumen wieder zum Leben erweckt. Vor allem der interaktive Teil von der Schlacht ist sehr realistisch. Die Sonderausstellung über Weinbau ist klein, aber durchaus empfehlenswert. Öffnungszeiten nur an den Wochenenden. Es gibt auch eine angeschlossene Vinothek. An einem Wochenende im August gibt es immer ein mittelalterliches Ritterfest.

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Rainer W.
5/5

Sehr gut erhaltenes renoviertes Schloss. Man macht bei der Besichtigung einen Blick ins Mittelalter und man lernt Geschichte über dem Krieg zw. dem Böhmenkönig Ottokar und Rudolf von Habsburg im Jahr 1278 im Marchfeld. Sehens'und empfehlenswert.

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Martha S.
5/5

Das Ritterfest war sehr schön !!!

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Jozo G.
4/5

fast nichts von der Burg zu sehen bzw für mich Sicht es eher nach einen schloss aus und nicht nach einer Burg und zum wandern zu wenig Wald und kaum wanderwege eher fast nur Felder für den akkerbau

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Misses S.
5/5

Immer wieder ein Erlebnis

Schloss Jedenspeigen - Ausstellung - Jedenspeigen
Heinz G.
5/5

Super Heuriger, danke Dani und Gery.👍