Einwohner- und Standesamt 1/02 - Salzburg
Adresse: Saint-Julien-Straße 20, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon:66280723530.
Webseite: stadt-salzburg.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Einwohner- und Standesamt 1/02
⏰ Öffnungszeiten von Einwohner- und Standesamt 1/02
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Einwohner- und Standesamt Salzburg â Ein wichtiger Anlaufpunkt
Das Einwohner- und Standesamt in Salzburg ist eine zentrale Behörde, die für die Verwaltung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt zuständig ist. Konkret kümmert sich die Behörde um zahlreiche Aufgaben, die mit der Identität, dem Wohnsitz und dem Standesrecht von Personen zusammenhängen. Das Amt, das sich unter der Adresse 66280723530 erreichbar macht und über eine Webseite unter stadt-salzburg.at informiert ist, spielt eine entscheidende Rolle im Alltag vieler Salzburger. Die Spezialitäten dieser Behörde liegen in der umfassenden Betreuung der Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen rund um ihre persönliche Identität und den Bezug zur Stadt Salzburg. Die Effizienz und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter sind dabei oft besonders hervorzuheben.
Lage und Erreichbarkeit
Das Einwohner- und Standesamt befindet sich in der 66280723530, Saint-Julien-StraÃe 20, 5020 Salzburg. Die Lage in der historischen Altstadt von Salzburg macht es zu einem leicht zugänglichen Ort. Es ist von nahezu allen Stadtteilen aus gut erreichbar. Die Behörde legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet sowohl einen rollstuhlgerechten Eingang als auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz vor dem Gebäude an. Zusätzlich sind WC Einrichtungen vorhanden, die für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich sind. Diese MaÃnahmen gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos den Behördengang nutzen können. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls problemlos möglich, da die Standorte der Haltestellen in unmittelbarer Nähe liegen.
Kernaufgaben und Dienstleistungen
Die Aufgaben des Einwohner- und Standesamtes sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Meldebehörde: Erfassung von Geburten, Verstorbenen und Ummeldungen von Einwohnern.
- Standesamt: Ausstellung von Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden und anderen Familienpapieren.
- Personalausweise und Reisepässe: Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung und Verlängerung von Personalausweisen und Reisepässen.
- Wohnsitzbestätigungen: Erteilung von Nachweisen über den Wohnsitz einer Person.
- Eintragung von Veränderungen: Ãnderungen im Meldebescheid, wie z.B. Adressänderungen, werden beim Standesamt eingetragen.
- Auskunft über Personen: Die Behörde kann Auskünfte über Personen erteilen, wobei die Datenschutzbestimmungen beachtet werden müssen.
Die Mitarbeiter des Amtes sind stets bemüht, die Bürgerinnen und Bürger umfassend zu beraten und ihnen bei allen Fragen zu helfen. Oftmals wird Wert auf eine persönliche und freundliche Betreuung gelegt, wie in positiven Bewertungen beschrieben. Die Durchschnittliche Meinung, basierend auf Google My Business Bewertungen, liegt bei 3.7 von 5 Sternen, was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung der Dienstleistungen hindeutet.
Positive Rückmeldungen und Erfahrungswerte
Die Erfahrungen, die Bürgerinnen und Bürger mit dem Einwohner- und Standesamt teilen, sind in der Regel sehr positiv. Ein häufiger Hinweis ist die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter. Wie eine Bewertung verdeutlicht, kann die Begegnung mit einem kompetenten und aufmerksamen Mitarbeiter einen groÃen Unterschied machen: âIch war auf der Suche nach Verwandten, die ich 1988 das letzte Mal gesehen habe, aber leider keine Adresse hatte. Mit Hilfe des freundlichen Mitarbeiters konnte mir geholfen werden. Wir haben uns noch sehr nett unterhalten. Ich bin ihm so dankbar und hab mich riesig gefreut.â Diese Art von Feedback unterstreicht die Bedeutung einer guten Betreuung und die Wertschätzung, die die Bürgerinnen und Bürger für die Leistungen der Behörde zeigen. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen diese positiven Erfahrungen und zeigen, dass das Amt in der Lage ist, die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Die hohe Anzahl an Bewertungen (35) deutet auf eine hohe Frequentierung und eine breite Nutzung der Dienstleistungen hin.
Fazit
Das Einwohner- und Standesamt in Salzburg ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die Informationen oder Unterstützung im Zusammenhang mit ihrer persönlichen Identität und ihrem Wohnsitz benötigen. Die Barrierefreiheit, die freundliche Beratung und die umfassenden Dienstleistungen machen es zu einem verlässlichen Partner im Alltag. Die Webseite stadt-salzburg.at bietet zudem eine Vielzahl an Informationen und Formularen, die den Behördengang erleichtern. Es ist ratsam, sich vorab online zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Kombination aus kompetenter Beratung und effizienter Abwicklung trägt dazu bei, dass das Einwohner- und Standesamt eine positive Reputation genieÃt.