Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling

Adresse: Bahnstraße 2, 2340 Mödling, Österreich.
Telefon:223690250.
Webseite: noe.gv.at
Spezialitäten: Bezirksverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 181 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bezirkshauptmannschaft Mödling

Bezirkshauptmannschaft Mödling Bahnstraße 2, 2340 Mödling, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bezirkshauptmannschaft Mödling

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–14:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 16:00–19:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–14:30
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–14:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bezirkshauptmannschaft Mödling

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ist eine Behörde im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Sie ist für die Verwaltung und Überwachung der Gemeinden im Bezirk zuständig. Die Bezirkshauptmannschaft hat ihren Sitz in Mödling und ist an der Adresse Bahnstraße 2, 2340 Mödling, Österreich zu finden.

Die Spezialitäten der Bezirkshauptmannschaft Mödling liegen in der Verwaltung des Bezirkes. Sie bietet auch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz für die Barrierenfreien. Im Gebäude befindet sich auch ein behindertengerechtes WC.

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ist auf der Webseite noe.gv.at zu finden. Man kann dort nähere Informationen über die Bezirkshauptmannschaft und ihre Dienstleistungen finden.

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling hat bei Google My Business 181 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.4/5.

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ist ein wichtiges Organ der Verwaltung im Bezirk Mödling. Sie ist für die Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen, die Koordination von Dienstleistungen und die Überwachung von Bauvorhaben zuständig.

👍 Bewertungen von Bezirkshauptmannschaft Mödling

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
Menschenfreund
1/5

Diese Rezension bezieht sich ausschließlich auf das Passservice: Die Mitarbeiterin, die mich für meine Passerneuerung betreute, war extrem unfreundlich. Sie unterstellte mir sogar Dinge, die nachweislich nicht stimmen. Ich möchte hier zur Wahrung ihrer Würde keine Details preisgeben, aber ich bin selten zuvor derart unfreundlich behandelt worden.

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
A S.
1/5

Schreckliche Behandlung von Ausländern, die nach der Aufnahme an einer Universität versuchen, eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen. Schon beim Betreten gab es massive Vorwürfe, dass wir die deutsche Sprache nicht beherrschen. Die Mitarbeiterin, die unsere Unterlagen entgegennahm, sagte allen Ernstes: „Verstehen Sie mich etwa nicht!? Sie haben doch A2-Niveau! Dann müssen Sie eben mit einem Dolmetscher kommen!“ – Ich muss gar nichts. In anderen entwickelten Ländern wechseln die Mitarbeiter im Bereich Immigration ganz selbstverständlich ins Englische. Dabei hat sie sehr wohl Englisch verstanden, weigerte sich aber hartnäckig, mit uns Englisch zu sprechen, obwohl wir kaum etwas auf Deutsch verstanden haben. Der Ton war erniedrigend und herablassend. Zudem verlangte sie Unterlagen, die auf keiner offiziellen Liste angegeben waren! Wir sahen uns gezwungen, einen Anwalt einzuschalten – und selbst er sagte, dass er noch nie eine so respektlose und unprofessionelle Behandlung durch eine Mitarbeiterin der Ausländerbehörde erlebt habe. Kurz gesagt: ein absoluter Albtraum. Ich hoffe sehr, dass diese schreckliche Frau bereits entlassen wurde.

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
Cosmetics28 B.
1/5

Kann die negativen Rezensionen absolut nachvollziehen. Kinder und Jugendliche denen es wirklich gut geht, in ihren Familien, nehmen sie raus und stecken sie ins Heim, dafür werden dann Kinder abgewimmelt weil sie keine Plätze mehr haben, die es wirklich brauchen, nur weil die Kinderheime alle mit Kindern aus ordentlichen Verhältnissen übergehen. Und das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Wir können es eh nicht ändern........

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
McPepper A.
1/5

Kritik am Jugendamt: Ein System, das versagt Wenn ich an das Jugendamt denke, frage ich mich, ob diese Behörde nicht selbst für die meisten Kindesmisshandlungen mitverantwortlich ist. Die Mitarbeiter wirken abgehoben, realitätsfern und weit entfernt von den Kindern, die sie eigentlich schützen sollten. Statt für die Sicherheit und das Wohl der Kinder zu sorgen, scheinen sie Entscheidungen zu treffen, die oft ins Chaos führen. Besonders erschreckend ist, dass das Jugendamt offenbar nie Verantwortung für eigenes Fehlverhalten übernimmt. Fälle von Kindesmisshandlung werden nicht konsequent weiterverfolgt, Familien werden nach einer kurzen Überprüfung einfach sich selbst überlassen. Wenn es doch einmal Kritik gibt, verschwindet diese meist unter dem Tisch – als hätte es nie Probleme gegeben. Ich kenne Fälle, in denen Kinder aus schwierigen Verhältnissen in Pflegefamilien kamen, dann aber ohne weitere Kontrolle auf der Straße landeten. Viele wurden drogenabhängig, manche haben es nicht überlebt. Gleichzeitig werden Eltern, die es eigentlich gut meinen, vom Jugendamt schikaniert und terrorisiert, während andere ihre Kinder weiterhin misshandeln dürfen, ohne dass jemand einschreitet. Dieses System ist voller Widersprüche. Ich selbst bin ein Opfer dieses Systems. Das Jugendamt hat meine straffällig gewordenen Eltern nie weiter kontrolliert, obwohl es ihre Pflicht gewesen wäre. Auflagen wie Therapiepflichten wurden einfach ignoriert. Es gab keine Konsequenzen. Stattdessen wurden Beweise und Akten scheinbar absichtlich vernichtet oder unter den Teppich gekehrt. Das Jugendamt ist manipulierbar. Es ist ein Ort, an dem grausame Menschen ihre Macht ausleben können – sei es durch Gleichgültigkeit oder durch aktives Mitwirken. Diese Behörde scheint nicht in der Lage zu sein, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Oder schlimmer noch: Sie spielt in manchen Fällen vielleicht sogar mit. Es ist eine Tragödie, was das Jugendamt in Österreich alles zulässt. Eine umfassende Reform des Jugendschutzgesetzes wäre längst überfällig – aber wir wissen alle, dass das nicht passieren wird. Die Realität spricht für sich: In kaum einem anderen Land gibt es so viele minderjährige Raucher wie in Österreich. Das zeigt deutlich, wie wenig das Wohl von Kindern tatsächlich interessiert. Österreich weist im europäischen Vergleich eine überdurchschnittlich hohe Raucherquote unter Jugendlichen auf. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 rauchten 19 % der 15- bis 24-Jährigen in Österreich täglich, während der EU-Durchschnitt bei 15 % lag. Obwohl die Rauchprävalenz bei Kindern und Jugendlichen seit 2002 mehr als halbiert wurde, liegt Österreich nach diesem Rückgang im europäischen Vergleich nach wie vor über dem Durchschnitt. Diese Zahlen unterstreichen die Notwendigkeit verstärkter Maßnahmen zur Tabakprävention und -kontrolle, um den Tabakkonsum unter Jugendlichen weiter zu reduzieren. Eines von zu vielen Beispielen

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
Maja P.
5/5

Ein riesengroßes Lob an Frau B. Storz vom Bürgerservice! Gerade angekommen, wurden meine Kinder und ich schon aufgerufen. Uns wurde ein zweiter Stuhl zur Verfügung gestellt damit auch das zweite Kind sitzen kann. Während ich die Daten kontrollierte und unterschrieb, wurden meine Kinder sehr nett von Frau Storz unterhalten. So einen herzlichen Menschen trifft man nicht alle Tage.

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
Attila K.
5/5

Ich hatte einen Termin bei der Amtsärztin für die Führerscheinverlängerung, bei Frau Dr. Pöltl und sie war sehr kompetent, höflich und sie ist mir sehr beratend zur Seite gestanden, ausserdem hat sie sich wirklich sehr viel Zeit für mich genommen, vielen Dank für dieses außergewöhnliche Engagement

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
Land R. 4.
5/5

Top Leistung des Bürgerbüros, großes Lob! Reisepass und Personalausweis in 10 Minuten und Dank Terminvereinbarung ohne Wartezeit.

Bezirkshauptmannschaft Mödling - Mödling
Sebastian
1/5

Sehr unfreundliche Security man wird behandelt wie ein Krimineller. Dabei will man nur eine mit eigenem (Steuer-)geld bezahlte Dienstleistung nutzen. Sprache wie in der Kaserne. Sachen einsperren Termin erst um 8:00) You. never get a second chance for a first impression.