Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon:2732855810.
Webseite: stiftgoettweig.at
Spezialitäten: Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3462 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.

Telefon: 2732855810.

Webseite: stiftgoettweig.at.

Spezialitäten:

Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten:

Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.

Bewertungen: 3462 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

👍 Bewertungen von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
S. K.
5/5

Die Kaiserstiege, das größte Barocktreppenhaus in Österreich, ist zu Recht ein UNESCO-Welterbe. Das Kloster, innen wie außen wunderschön und auch die Aussicht ist atemberaubend. Wir waren 2017 dort, aber ich hatte die "falschen" Begleiter dabei. Die einen kannten schon alles, weil sie in der Nähe leben und einer, ist Kulturbanause und hatte nicht wirklich Lust sich alles in Ruhe anzuschauen. Sollte ich jemals wieder in Österreich zu Besuch sein, dann werde ich mir den Stift ohne Begleitung anschauen. Aber bei knapp 900 KM ist die Anreise nicht mal eben gemacht.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Werner K.
5/5

Sehr schöne Architektur. Die Malereien sind wunderschön. Haben mit dem Chor Maria Rojach aus Kärnten und dem Chor Halbthurn aus Burgenland aus Anlass zur 50 Jährigen Partnerschaft eine Messe mitgestaltet.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
B G.
5/5

Ein sehr schön restauriertes Benediktinerstift. Erst wieder richtig ab 22. März in Betrieb, werden wir dort noch bei einer Führung teilnehmen. Ein herrlicher Blick über die Donau und viele freie Plätze zum verweilen und reflektieren. Auf das Restaurant mit schöner donauseitiger Terrasse sind wir auch neugierig. Hinfahren und auf sich wirken lassen!

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Raimund P.
4/5

Stift Göttweig - kleine Version von Stift Melk - dafür ist die Parkanlage gratis zu besuchen - sehr schöne Kirche. Wenn ich mich nicht versehen habe, kann man da auch Zimmer buchen - da auch ein Gäste-Parkplatz vorhanden ist.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Armin B.
5/5

Tolles Stift mit Restaurant und schöner Terrasse mit Ausblick zur Donau und in die Wachau

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Coleta D. L.
4/5

Die Führung mit Frau B. Sommer war sehr informativ! Danke!

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Lupo E.
4/5

Sehr schönes Stift am Berg mit wunderschönen Blick ins Tal. DasStift verfügt über einen schön angelegten Park; Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Kirche in mitten der Anlage ist innen sehr schön ausgestattet, die rosaAußenfassade verträgt mal eine Auffrischung.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Karl H. H.
4/5

Endlich haben wir es nach Göttweig geschafft - seit ich in Krems studiert hab, nehme ich mir einen Besuch vor und heute hat es geklappt und was soll ich sagen - es hat sich gelohnt. Die Aussicht ist einfach traumhaft. Das Kloster selbst (was man davon besichtigen kann), die Kirche, das Museum, das Restaurant usw. usw. - alles einfach toll. Es steckt viel Arbeit und Aufwand dahinter, so ein Gebäude so zu erhalten und diesen Betrieb so wie er sich darstellt, am Laufen zu halten. Meine Hochachtung dafür und Danke für die Einblicke!