AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart

Adresse: Presselstraße 19, 70191 Stuttgart.
Telefon: 071176161923.
Webseite: aok.de
Spezialitäten: Krankenversicherungsagentur.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung

Die AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung befindet sich in Stuttgart und ist eine der wichtigsten Niederlagen der AOK in Baden-Württemberg. Die Hauptverwaltung ist für die Überwachung und Steuerung der regionalen AOK-Geschäftsstellen verantwortlich.

Zu den besonderen Angeboten der AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung zählen unter anderem Onlinetermine und die Bereitstellung von behindertengerechten Parkplätzen und Eingängen. Die Hauptverwaltung bietet auch eine Rollstuhlgerechter Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Adresse von AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung lautet Presselstraße 19, 70191 Stuttgart. Die Telefonnummer lautet 071176161923 und die Webseite ist aok.de.

Zu den weiteren interessanten Informationen über die AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung zählen 79 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3 von 5 Sternen.

Spezialitäten und Angebote der AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung

  • Onlinetermin
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

👍 Bewertungen von AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
X
1/5

Krankengeldauszahlungen werden mit fadenscheinigen Begründungen zurückgehalten. Auch ungewöhnlich extrem lange Bearbeitungszeiten. Zudem sehr schlechtes Kommunikationsverhalten. Antworten per E-Mail scheinbar nicht (mehr) möglich bei laufend steigenden Beiträgen. Ich kann die AOK auf keinen Fall weiterempfehlen und werde mir definitiv eine andere Krankenkasse suchen. Das Maß ist voll. 🤬🤮👎

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
Agnes E.
5/5

Meine Rezension zum AOK - Gesundheitsmagazin. Ich bin seit vielen Jahren Mitglied der AOK und fühle mich dort bestens betreut. Mit über 60 Jahren bin ich gesund und fit - dank der guten Versorgung und Beratung meiner Krankenkasse. Besonders freue ich mich jedes Quartal auf das AOK - Gesundheitsmagazin. Die Artikel sind nicht nur informativ, sondern auch leicht verständlich und ansprechend gestaltet - für Jung und Alt. Ein Beispiel ist der Artikel über Hormone : Durch Farbenfrohe Illustrationen wird dieses komplexe Thema auf einfache Weise erklärt, ohne dass man sich durch wissenschaftliche Fachbücher arbeiten muss. Auch andere Themen, wie Depressionen, E-Zigaretten, Herzinfarkte bei Frauen oder die elektronische Patientenakte (ePa), werden verständlich aufbereitet. Selbst wichtige Hinweise zur Zahnarzt Versorgung fehlen nicht. Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe und bin überzeugt, dass ich mit den vielen wertvollen Tipps und Informationen noch lange gesund bleiben werde. Vielen Dank an die AOK für diese tolle Unterstützung! ❤️😘👍 Agnes Egbuche Tübingen

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
denise M.
1/5

Ihr seit nicht mal ein stern wert..ich kann die AOK nicht weiterempfehlen, da man nur Probleme mit den hat wie jetzt in meinen Fall mit Krankengeld. Man ist seit April im Krankengeld aber bis dato ist der Antrag immer noch nicht bearbeitet und man wird immer wieder versetzt. Z.b. geld geht freitag raus montags hieß es ist noch in Bearbeitung Dienstag fehlen Unterlagen dann wieder Mitte der Woche kommt es spätestens was immer noch nicht passierte da bekommt man nur zur Antwort es wird noch bearbeitet und man solle ich gedulden. Liebes AOK Team mein nächsten Einkauf werde ich leider wegen euch nicht zahlen können von daher sage ich an der Kasse das die Rechnung an die liebe AOK gehen soll, da ihr ja mein Geld hab. Ich werde nicht lange bei euch bleiben......

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
E.
1/5

Mir wurde eine fehlerhafte Beitragsmitteilung per Schreiben zugesandt. Ich habe dazu eine schriftliche Beschwerde eingereicht und eine Antwort erhalten, dass die Beschwerde angenommen wurde und dass der Betrag bis zur ausführlichen Prüfung nicht abgebucht wird und dass eine Zahlsperre im System aktiviert wird. Trotzdem wurde der Betrag unmittelbar danach abgebucht- AOK ist ein Saftladen!! Wartet auf meine Klage, man sieht sich vor Gericht!!

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
Thomas N.
1/5

Ich möchte meine Erfahrungen mit der AOK Baden-Württemberg teilen, die leider sehr enttäuschend sind. Für meinen erkrankten Vater habe ich vor fast einem Jahr Pflegeleistungen beantragt, und trotz der bereits übergebenen Vorsorgevollmacht ist der Antrag bis heute nicht abgeschlossen. Nach Rücksprache mit dem medizinischen Dienst ist lediglich die Übergabe des Antrags notwendig, sonst kann man eine Pflegegradeinstufung nicht übernehmen. Die Kontaktadressen, die im Antrag angegeben wurden, werden nicht berücksichtigt, und ich erhalte keinerlei Informationen über den Stand des Antrags. Jedes Mal, wenn ich telefonisch nachfrage, muss ich mein Anliegen einer neuen Sachbearbeiterin erklären, was äußerst frustrierend ist. Zudem bleiben meine E-Mails unbeantwortet und es gibt keinen Forstschritt. Die ständigen Verzögerungen sind nicht nur ärgerlich, sondern auch unprofessionell, insbesondere wenn es um die Einstufung eines Pflegegrades geht – ein Thema, das niemand leichtfertig angeht. So ein schlechter Service entspricht in meinen Augen nicht dem Anspruch einer Krankenkasse. Oder salopp ausgedrückt: Saftladen!

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
Daniel H.
1/5

Warte seit Dezember auf Bearbeitung meines Anliegens (Bonusprogramm). Sehr chaotisch, wenn es darum geht, allgemein einen Ansprechpartner zu kriegen, der einem antwortet (Hilfe ist etwas anderes). Evidenz ist bei den "Fakten" auf der Homepage nicht gegeben, hatte mit Literaturverweisen (cochrane.org u.a.) mehrfach um Korrektur gebeten. Mittlerweile verstehe ich, weswegen andere Krankenkassen zitierfähiges Material hatten, die AOK jedoch nicht. Ist halt sehr "regional". Was damit gemeint ist, bleibt der Interpretation des Lesers (m/w/d) überlassen. Tipp: Das Formular Fehlverhalten melden ist leichter zufinden, als 15€ für eine Zahnreinigung zu erhalten. Wenn wir genug sind, ändert sich hoffentlich mal etwas.

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
מ ?.
1/5

Am 24.08.2023 legte ich zwei Widersprüche bei der AOK Baden-Württemberg ein: einen gegen die stufenweise Wiedereingliederung und einen weiteren gegen die Berechnungsgrundlage meines Krankengeldes. Anstatt meines regulären Arbeitsentgelts und Arbeitseinkommens wurde Übergangsgeld aus einer beruflichen Rehabilitation herangezogen. Bis zum heutigen Tag (17.06.2025) habe ich keinerlei schriftliche Bescheide zu diesen beiden Widersprüchen erhalten. Meine wiederholten Nachfragen zum Bearbeitungsstand blieben von der AOK Baden-Württemberg unbeantwortet. Darüber hinaus bat ich mehrfach im Rahmen eines der Widersprüche ausdrücklich um die Zusendung von Kopien einer gutachterlichen Stellungnahme oder eines Gutachtens des Medizinischen Dienstes von Juli 2023. Trotz zahlreicher Erinnerungs-E-Mails und Gespräche mit Mitarbeitern der AOK wurde dieser Bitte bis heute nicht nachgekommen. Die mangelnde Kommunikation und die ausbleibende Zusendung der angeforderten Unterlagen sind äußerst enttäuschend und für mich inakzeptabel. Dieser Sachverhalt stellt nach meiner Meinung einen erheblichen Mangel im Kundenservice dar. Stand: 17.06.2025

AOK Baden-Württemberg - Hauptverwaltung - Stuttgart
Issy J.
5/5

Ich hatte mich telefonisch an die AOK gewandt, Frau Özülkü hat mich super beraten, sehr nett, extrem Hilfsbereit! hat mir sehr geholfen. Vielen lieben Dank gerne wieder ❤️